

Autonomes Fahren
Mit dem Begriff autonomes Fahren beschreibt man in der Regel selbstfahrende Fahrzeuge oder Transportsysteme, die sich ohne Eingriff des menschlichen Fahrers zielgerichtet fortbewegen. Zur Umsetzung dieses Zieles werden Softwaremodule, wie die Umfeldwahrnehmung, eine Szenenanalyse oder die Ansteuerung der Aktorik, benötigt. Wir als Deep5 Team haben uns zur Aufgabe gemacht in den folgenden Bereichen einen Betrag zum Fortschritt des autonomen Fahrens beizutragen.
KI-Absicherung der Umfeldwahrnehmung
Detektion von Störungen für tiefe neuronale Netzwerke
Trajektorienprädiktion in urbanen Umgebungen
Analyse & Vorhersage des Fahrverhaltens von Kraftfahrzeugen in urbanen Umgebungen, mit Hilfe von neuronalen Netzen
Aufbau eines Risikogrids zur Bewertung des Fahrverhaltens von Kraftfahrzeugen in urbanen Umgebungen
Datenanalyse / Mustererkennung
Bewegungsanalyse von Menschen
Detektionen von Personen in schlecht belichteten Räumen
Bewertung von Texten hinsichtlich der Ausdrucksweise

Domänenunabhängige Künstliche Intelligenz
Das Einsatzgebiet der künstlichen Intelligenz ist unbeschränkt. Es reicht von der Automatisierung interner Prozesse, über die Erkennung von Tumoren bis zur Sprachbedienung von technischen Geräten. Die nachfolgende Liste bietet eine Reihe spezieller Bereiche der künstlichen Intelligenz in denen wir bereits gesonderte Expertise besitzen.